Induktionskochfeld

Je nach Unterkunft finden Sie ein 2- oder 3-flammiges Induktionskochfeld. Bitte wählen Sie unten das Modell, das Ihrer Unterkunft entspricht, um die Anleitung zu finden. Wenn Sie eine Taste identifizieren müssen, klicken Sie bitte auf das Foto des Induktionskochfelds, um dessen Abbildung zu sehen.

Induktionskochfeld 2 Brenner

EINSCHALTEN DES GERÄTS

 

1 Berühren Sie die Einschalttaste (1) mindestens eine Sekunde lang. Die Berührungstaste wird aktiv, ein Piepton ertönt und die Anzeigen (3) leuchten auf und zeigen ein „-“ an. Wenn eine Kochstelle heiß ist, blinkt die entsprechende Anzeige mit einem H.

Wenn Sie innerhalb der nächsten 10 Sekunden nichts unternehmen, schaltet sich die Touch Control automatisch aus.

Wenn die Touch-Steuerung aktiviert ist, können Sie sie jederzeit durch Berühren der Touch-Taste (1) ausschalten, auch wenn sie verriegelt wurde (Sperrfunktion aktiviert). Die Berührungstaste (1) hat immer Vorrang, um den Touch Control auszuschalten.

 

AKTIVIEREN VON PLATTEN

Sobald die Touch Control mit dem Sensor (1) aktiviert ist, kann jede Platte durch folgende Schritte eingeschaltet werden:

 

Gleiten Sie mit dem Finger oder berühren Sie eine beliebige Position eines der Cursor „Slider“ (2). Die Zone ist ausgewählt und gleichzeitig wird die Leistungsstufe zwischen 0 und 9 eingestellt. Dieser Leistungswert wird auf der entsprechenden Leistungsanzeige angezeigt, und der Dezimalpunkt (4) leuchtet 10 Sekunden lang weiter.

 

Wählen Sie mit dem Cursor-Schieberegler (2) eine neue Kochstufe zwischen 0 und

 

Solange die Platte ausgewählt ist, d.h. der Dezimalpunkt (4) leuchtet, kann die Leistungsstufe geändert werden.

 

AUSSCHALTEN EINER PLATTE

Verringern Sie die Leistung mit der Touch-Slider-Taste (2) auf Stufe 0. Die Kochplatte schaltet sich aus.

Wenn eine Kochplatte ausgeschaltet ist, erscheint ein H in der Leistungsanzeige (3), wenn die Glasfläche der entsprechenden Kochstelle heiß ist und Verbrennungsgefahr besteht. Wenn die Temperatur sinkt, schaltet sich die Anzeige (3) aus (wenn das Kochfeld nicht angeschlossen ist), andernfalls leuchtet ein „-“ auf, wenn das Kochfeld noch angeschlossen ist.

 

AUSSCHALTEN ALLER PLATTEN

Alle Platten können gleichzeitig ausgeschaltet werden, indem man den allgemeinen Ein/Aus-Sensor

Aus-Sensor (1) ausgeschaltet werden. Alle Plattenanzeigen (3) schalten sich aus. Wenn die ausgeschaltete Heizzone heiß ist, zeigt ihre Anzeige ein H. an.

 

Pfannendetektor

Die Induktionskochzonen verfügen über einen eingebauten Pfannendetektor. Auf diese Weise schaltet sich die Platte ab, wenn keine Pfanne vorhanden ist oder die Pfanne nicht geeignet ist.

 

Die Betriebsanzeige (3) zeigt ein Symbol für „keine Pfanne“ an, wenn bei eingeschalteter Zone keine Pfanne erkannt wird oder die Pfanne nicht geeignet ist.

 

Wenn eine Pfanne von der Kochzone genommen wird, während sie in Betrieb ist, unterbricht die Platte automatisch die Energiezufuhr und zeigt das Symbol „keine Pfanne“ an. Wenn wieder ein Topf auf die Kochzone gestellt wird, wird die Energiezufuhr mit der zuvor gewählten Leistungsstufe fortgesetzt.

Für jede Kochzone gibt es eine Mindestzeit für die Pfannenerkennung. Diese hängt vom Material und dem ferromagnetischen Durchmesser des Topfbodens ab. Daher ist es wichtig, die Kochzone zu verwenden, die dem Durchmesser des Topfbodens am besten entspricht.

Wenn die Pfanne auf der gewählten Kochzone nicht erkannt wird, versuchen Sie es mit der nächstkleineren Kochzone.

Erhitzen Sie niemals leere Pfannen.

 

Schalten Sie die Kochzone nach Beendigung des Kochvorgangs mit Hilfe der Berührungsschalter aus. Andernfalls kann es zu einem unerwünschten Vorgang kommen, wenn während der drei Minuten versehentlich ein Topf auf die Kochzone gestellt wird. Vermeiden Sie mögliche Unfälle!

 

Blockierfunktion

Mit der Blockierfunktion können Sie die anderen Sensoren, mit Ausnahme des Ein/Aus-Sensors (1), blockieren, um unerwünschte Vorgänge zu vermeiden. Diese Funktion ist nützlich als Kindersicherung.

 

Um diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Sensor

(6) mindestens eine Sekunde lang berühren. Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte (7) auf und zeigt an, dass das Bedienfeld gesperrt ist. Um die Funktion zu deaktivieren, berühren Sie einfach erneut den Sensor (6).

Wenn Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Sensor (1) ausschalten, während die Blockierfunktion aktiviert ist, können Sie das Kochfeld erst wieder einschalten, wenn die Blockierung aufgehoben ist.

Induktionskochfeld 3 Brenner

EINSCHALTEN DES GERÄTS

 

1 Berühren Sie die Einschalttaste (1) mindestens eine Sekunde lang. Die Berührungstaste wird aktiv, ein Piepton ertönt und die Anzeigen (3) leuchten auf und zeigen ein „-“ an. Wenn eine Kochstelle heiß ist, blinkt die entsprechende Anzeige mit einem H.

Wenn Sie innerhalb der nächsten 10 Sekunden nichts unternehmen, schaltet sich die Touch Control automatisch aus.

Wenn die Touch-Steuerung aktiviert ist, können Sie sie jederzeit durch Berühren der Touch-Taste (1) ausschalten, auch wenn sie verriegelt wurde (Sperrfunktion aktiviert). Die Berührungstaste (1) hat immer Vorrang, um den Touch Control auszuschalten.

 

AKTIVIEREN VON PLATTEN

Sobald die Touch Control mit dem Sensor (1) aktiviert ist, kann jede Platte durch folgende Schritte eingeschaltet werden:

 

Gleiten Sie mit dem Finger oder berühren Sie eine beliebige Position eines der Cursor „Slider“ (2). Die Zone ist ausgewählt und gleichzeitig wird die Leistungsstufe zwischen 0 und 9 eingestellt. Dieser Leistungswert wird auf der entsprechenden Leistungsanzeige angezeigt, und der Dezimalpunkt (4) leuchtet 10 Sekunden lang weiter.

 

Wählen Sie mit dem Cursor-Schieberegler (2) eine neue Kochstufe zwischen 0 und

 

Solange die Platte ausgewählt ist, d.h. der Dezimalpunkt (4) leuchtet, kann die Leistungsstufe geändert werden.

 

AUSSCHALTEN EINER PLATTE

Verringern Sie die Leistung mit der Touch-Slider-Taste (2) auf Stufe 0. Die Kochplatte schaltet sich aus.

Wenn eine Kochplatte ausgeschaltet ist, erscheint ein H in der Leistungsanzeige (3), wenn die Glasfläche der entsprechenden Kochstelle heiß ist und Verbrennungsgefahr besteht. Wenn die Temperatur sinkt, schaltet sich die Anzeige (3) aus (wenn das Kochfeld nicht angeschlossen ist), andernfalls leuchtet ein „-“ auf, wenn das Kochfeld noch angeschlossen ist.

 

AUSSCHALTEN ALLER PLATTEN

Alle Platten können gleichzeitig ausgeschaltet werden, indem man den allgemeinen Ein/Aus-Sensor

Aus-Sensor (1) ausgeschaltet werden. Alle Plattenanzeigen (3) schalten sich aus. Wenn die ausgeschaltete Heizzone heiß ist, zeigt ihre Anzeige ein H. an.

 

Pfannendetektor

Die Induktionskochzonen verfügen über einen eingebauten Pfannendetektor. Auf diese Weise schaltet sich die Platte ab, wenn keine Pfanne vorhanden ist oder die Pfanne nicht geeignet ist.

 

Die Betriebsanzeige (3) zeigt ein Symbol für „keine Pfanne“ an, wenn bei eingeschalteter Zone keine Pfanne erkannt wird oder die Pfanne nicht geeignet ist.

 

Wenn eine Pfanne von der Kochzone genommen wird, während sie in Betrieb ist, unterbricht die Platte automatisch die Energiezufuhr und zeigt das Symbol „keine Pfanne“ an. Wenn wieder ein Topf auf die Kochzone gestellt wird, wird die Energiezufuhr mit der zuvor gewählten Leistungsstufe fortgesetzt.

Für jede Kochzone gibt es eine Mindestzeit für die Pfannenerkennung. Diese hängt vom Material und dem ferromagnetischen Durchmesser des Topfbodens ab. Daher ist es wichtig, die Kochzone zu verwenden, die dem Durchmesser des Topfbodens am besten entspricht.

Wenn die Pfanne auf der gewählten Kochzone nicht erkannt wird, versuchen Sie es mit der nächstkleineren Kochzone.

Erhitzen Sie niemals leere Pfannen.

 

Schalten Sie die Kochzone nach Beendigung des Kochvorgangs mit Hilfe der Berührungsschalter aus. Andernfalls kann es zu einem unerwünschten Vorgang kommen, wenn während der drei Minuten versehentlich ein Topf auf die Kochzone gestellt wird. Vermeiden Sie mögliche Unfälle!

 

Blockierfunktion

Mit der Blockierfunktion können Sie die anderen Sensoren, mit Ausnahme des Ein/Aus-Sensors (1), blockieren, um unerwünschte Vorgänge zu vermeiden. Diese Funktion ist nützlich als Kindersicherung.

 

Um diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Sensor

(6) mindestens eine Sekunde lang berühren. Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte (7) auf und zeigt an, dass das Bedienfeld gesperrt ist. Um die Funktion zu deaktivieren, berühren Sie einfach erneut den Sensor (6).

Wenn Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Sensor (1) ausschalten, während die Blockierfunktion aktiviert ist, können Sie das Kochfeld erst wieder einschalten, wenn die Blockierung aufgehoben ist.